Telefonnummer 022176036749
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4922176036749

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: Wildbergerhütte - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4922176036749
-
2021-08-25Richard meldete die Nummer 022176036749 als Negativ
Burda-Verlag meint, ich hätte an einer Verlosung teilgenommen und will wissen,ob ich den Preis als Barauszahlung,oder Sachpreis haben möchte.Nachdem ich sagte,dass ich an keiner Verlosung teilgenommen hätte,nannte er meine vollständige Adresse und das angebliche Datum der Teilnahme.Klar hatten die noch meine Daten,da ich damals mal eine Motorradzeitschrift abonniert hatte.Dann sagte er ganz barsch,dass die Rechnung von meiner Bank abgebucht würde.Welche Rechnung??? Dann legte der feine Herr einfach auf.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 022176036749
- (0049) 022176036749
- (0049) 022 176 036 749
- (+49)022 176 036 749
- (0049) 02 21 76 03 67 49
- (+49)02 21 76 03 67 49
- (+49)022176036749
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Den weltweiten Erfolg des Bauhauses konnten die Nazis nicht verhindern
Das Bauhaus gilt als eine der einflussreichsten Bildungsstätten im Bereich der Architektur, der Kunst und des Designs im 20. Jahrhundert. Weltweit wird das Bauhaus jetzt gefeiert – auch wenn das so mancher gerne verhindert hätte.
„Der Umstieg auf erneuerbare Energien muss massiv beschleunigt werden“
Werner Beba ist Koordinator des Netzwerk-Projektes „Norddeutsches Reallabor“. Mit WELT spricht er über die Chancen einer schnelleren Energiewende angesichts des Ukraine-Krieges – und die Hürden bei der Realisierung.