Telefonnummer 0223339690
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49223339690

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 20
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Wildbergerhütte - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49223339690
-
Sind älter als 8 JahreKendrick meldete die Nummer 0223339690 als Verwirrend
Unbekannte Telefonnummern nehme ich generell nicht an, sondern lege sofort auf.
-
Sind älter als 8 JahreAlmute meldete die Nummer 0223339690 als Negativ
Gehe nicht ran. An manchen Tagen ist diese Nummer bis zu vier mal auf dem Display!
-
Sind älter als 8 JahreFatsali meldete die Nummer 0223339690 als Negativ
Neutral war falsch denn eigentlich immer unerträglich
-
Sind älter als 8 JahreBlackti80 meldete die Nummer 0223339690 als Unbekannte
Betrug hoch 10
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0223339690
- (+49)02 23 33 96 90
- (0049) 02 23 33 96 90
- (+49)0223339690
- (0049) 022 333 969 0
- (0049) 0223339690
- (+49)022 333 969 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Großbritanniens Atom-Neustart
In Großbritannien stand ein Atomausstieg nie zur Debatte. Nun geht London sogar in die Offensive. Ein Viertel des Stroms soll bis 2050 aus der Kernenergie kommen. „So stellen wir sicher, dass wir nie wieder von Tyrannen wie Putin erpresst werden“, sagt de
Milliardenabschreibung reißt Continental in die roten Zahlen
Der Autozulieferer und Reifenhersteller Continental wird wegen einer milliardenschweren Sonderbelastung voraussichtlich in die Verlustzone schlittern. Hintergrund ist die weltweit lahmende Autoproduktion.