Telefonnummer 02285114026
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492285114026

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Wildbergerhütte - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492285114026
-
2022-03-09Heinz meldete die Nummer 02285114026 als Negativ
Ruft dauernd an und keiner meldet sich, der geht mir auf den Sack!!!
-
2021-01-07Yasi meldete die Nummer 02285114026 als Verwirrend
Legt sofort aus. Hat mir nichtmal die möglichkeit gegeben anzunehmen. Handy hat 1x geklingelt und sofort wurde aufgelegt,rufe jedoch nicht zurück weil nach einem Seriösen anruf klingt das nicht Aus dem Raum Bonn soll die Nummer stammen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02285114026
- (+49)022 851 140 26
- (0049) 022 851 140 26
- (0049) 02 28 51 14 02 6
- (+49)02285114026
- (+49)02 28 51 14 02 6
- (0049) 02285114026
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Heil – Arbeitspflicht für Asylbewerber im Einzelfall sinnvoll
Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) sagt, dass es gelegentlich vernünftig sein kann, Menschen während der langen Wartezeit in Sammelunterkünften zu beschäftigen. Eine Arbeitspflicht für Asylbewerber sei im Einzelfall sinnvoll. Jedoch sei dies keine nachha
Die Klimagesetze stürzen Deutschland in eine Ära des Nullwachstums
Der Klima-Spruch des Bundesverfassungsgerichts war ein Triumph für Umweltorganisationen. Nun will die Bundesregierung schon in dieser Woche neue Regeln beschließen. Doch ihr Klimaschutzgesetz droht Deutschlands Wirtschaft nachhaltig zu schaden.