Telefonnummer 02307236969
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492307236969

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 14
Anzahl der Bewertungen: 1
Stadt: Finnentrop-Rönkhausen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492307236969
-
2023-07-11Kemal meldete die Nummer 02307236969 als Negativ
Telefom unbeauem .Amnerkung!Eröffnen Sie nicht immer wieder Anrufe,da sie gefährliches Geld kassieren.Terrorisr.Rufen Sie die Polizei! 22 mal der Anruf störensu,telefonische Beläsrigung.Antworte nicht, Betrügersehr unseriös, nicht annehmen, Kommentare beachten! Neuster Kommenta.Behauptung, dass es sich bei der betrügerischen Geldanforderung um eine Lizenzgebührenrechnung handelt Wahlwiederholungsbetrug Betrug betrügerisch gefährlich Stufe 8, ruf die Polizei! Sehr lästig. Sie wollen alle Daten und rufen ständig an.... alle Bewertungen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02307236969
- (0049) 02 30 72 36 96 9
- (+49)02 30 72 36 96 9
- (0049) 023 072 369 69
- (+49)02307236969
- (0049) 02307236969
- (+49)023 072 369 69
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Belgorod – Verletzte nach Beschuss auf russische Grenzregion
Die russische Grenzregion Belgorod ist nach Angaben ihres Gouverneurs erneut unter heftigen ukrainischen Beschuss geraten. Russland verweigert der UN unterdessen weiter Zugang zu Überflutungsgebieten. Verfolgen Sie die Entwicklungen im Ukraine-Krieg und w
„Man muss in Brüssel und Berlin alles tun, was Wachstum schafft“
VDA-Präsidentin Hildegard Müller fordert von der Bundesregierung und der EU „einen Politikwechsel für umfassende Reformen“, um den Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken: „Wir brauchen eine andere Energiepolitik und weniger Bürokratie.“