Telefonnummer 02311397056604
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492311397056604

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (6)
Anzahl der Bewertungen: 13
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Finnentrop-Rönkhausen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492311397056604
-
Sind älter als 8 JahreFabra meldete die Nummer 02311397056604 als Negativ
Eine holprige, ausländisch klingende Frauenstimme am Telefon. Ich verstehe nur Bruchstücke, bekomme aber mit, dass sie meinen angeblich gehackten PC reparieren will. Ich habe dann aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahrePascal meldete die Nummer 02311397056604 als Unbekannte
O2 Kündigung
-
Sind älter als 8 JahreRlawson meldete die Nummer 02311397056604 als Verwirrend
Störender Anruf keine mailbox nachricht hinterlassen trotz bestimmt 20anrufen also spam
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02311397056604
- (0049) 02311397056604
- (0049) 02 31 13 97 05 66 04
- (+49)02 31 13 97 05 66 04
- (+49)02311397056604
- (+49)023 113 970 566 04
- (0049) 023 113 970 566 04
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Das ist der Weg, den die DDR gegangen ist“ – Sachsens Ministerpräsident lässt Habeck auflaufen
Robert Habeck besucht den Osten der Republik. Auf offener Bühne schlägt er Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer vor, gemeinsame Sache mit der Opposition gegen den eigenen Regierungspartner zu machen – und kassiert eine Abfuhr.
Patriach Thiele wagt Börsengang – und sichert so sein Lebenswerk
Selfmade-Milliardär Heinz Hermann Thiele hat Knorr-Bremse an die Weltspitze bei Lkw- und Eisenbahnbremsen geführt. Mit 77 Jahren verkauft er nun einen Minderheitsanteil über die Börse. Er regelt sein Erbe.