Telefonnummer 0231171318
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49231171318

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (4)
Anzahl der Bewertungen: 12
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Finnentrop-Rönkhausen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49231171318
-
Sind älter als 8 JahreGh meldete die Nummer 0231171318 als Negativ
Ich ging ran schwupps aufgelegt, komische Sache, hab im Netz nachgeforscht und gleich gesperrt. Leider dauert es nicht lange und sie rufen über eine neue Nummer an, nervige Angelegenheit.
-
Sind älter als 8 JahreBoemmel meldete die Nummer 0231171318 als Verwirrend
Wenn man dran geht wird sofort aufgelegt. Habe die Nummer schon gesperrt.
-
Sind älter als 8 JahreRichard Jedlička meldete die Nummer 0231171318 als Unbekannte
Hat sich niemand gemeldet
-
Sind älter als 8 JahrePaschalis meldete die Nummer 0231171318 als Unbekannte
Aggressive Werbung.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0231171318
- (+49)0231171318
- (0049) 02 31 17 13 18
- (0049) 023 117 131 8
- (+49)023 117 131 8
- (0049) 0231171318
- (+49)02 31 17 13 18
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Globaler Euro-Moment“ – EZB will jetzt den Euro als Dollar-Konkurrenz in Stellung bringen
Die Politik des US-Präsidenten schreckt internationale Investoren ab. Das wollen Europas Währungshüter jetzt nutzen, um dem Euro jene Privilegien zu sichern, die bisher nur der Dollar hatte. Dazu müssten aber noch entscheidende Bedingungen erfüllt werden.
„Inflation in der Wirklichkeit höher als bei den statistischen sieben Prozent“
Für Alexander Birken, Chef des Handelsriesen Otto Group, hat sich durch den Krieg in der Ukraine vieles verändert, auch seine Einstellung zur Bundeswehr. Die Auswirkungen für Kunden und Mitarbeiter versucht er zu begrenzen. Zu Russland stellt Birken selbs