Telefonnummer 0231586897232
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49231586897232

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Finnentrop-Rönkhausen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49231586897232
-
2018-08-31Anonym meldete die Nummer 0231586897232 als Unbekannte
Anruf ohne Nachricht
-
2018-07-04Maler meldete die Nummer 0231586897232 als Negativ
3x am Tag. ich kann´s nicht glauben. Sche... Callcenter.
-
Sind älter als 8 JahreSahra meldete die Nummer 0231586897232 als Verwirrend
Meist aber lege ich schon nach dem ersten
-
Sind älter als 8 JahreOllieMackJames meldete die Nummer 0231586897232 als Verwirrend
Hatte auch heute diesen Anruf, nach Annahme sofort aufgelegt!
-
Sind älter als 8 JahrePorter meldete die Nummer 0231586897232 als Unbekannte
Ruft täglich bis zu 3 mal an. Es nervt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0231586897232
- (+49)023 158 689 723 2
- (0049) 02 31 58 68 97 23 2
- (0049) 0231586897232
- (0049) 023 158 689 723 2
- (+49)02 31 58 68 97 23 2
- (+49)0231586897232
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Plötzlich nachhaltig und inklusiv? Das steckt hinter Sheins neuer Charme-Offensive
Mit Billigpreisen eroberte Shein den Modemarkt – immer begleitet von Vorwürfen zu den Arbeitsbedingungen. Bei einem Besuch in einem Berliner Pop-Up-Store gibt sich der chinesische Hersteller auffällig freundlich, zeigt sogar Nähe zu westlichen Narrativen.
Bundesbank erwartet hohe Inflationsrate nach Ende des Tankrabatts
Eine Inflationsrate von zehn Prozent schien vor einem Jahr noch unmöglich, im Herbst könnte es jedoch laut der Bundesbank so weit kommen. Seit Juni wurde die Teuerungsrate zwar gebremst, Auftrieb bekommt sie aber durch das Auslaufen des Tankrabatts und de