Telefonnummer 02319375362
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492319375362

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Finnentrop-Rönkhausen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492319375362
-
2021-06-17Matze meldete die Nummer 02319375362 als Verwirrend
Anruf in Abwesenheit von dieser Nr., lässt sich nicht zurückrufen. Da hier schon negativ gemeldet wird sie jetzt auch gesperrt.
-
2021-06-17Moni meldete die Nummer 02319375362 als Negativ
Angebliches gewinnspiel bei gewinner.website.de - mir bis dahin unbekannt. mich ließ aufhorchen, dass er meinen namen kannte. wurde unwillig, als ich teilnahme bestritt. habe aufgelegt.
-
2021-06-17Marc meldete die Nummer 02319375362 als Verwirrend
Hat kurz klingeln lassen - Nummer aus Dortmund. Wird gesperrt und Thema durch ;)
-
2021-06-16MIA Hedwig meldete die Nummer 02319375362 als Negativ
Heute die 3. Festnetznummer aus diesem Raum, die sich nicht meldet. Telefonterror!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02319375362
- (+49)02 31 93 75 36 2
- (0049) 02319375362
- (0049) 023 193 753 62
- (+49)023 193 753 62
- (0049) 02 31 93 75 36 2
- (+49)02319375362
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Das Ende des Paktes zwischen ihm und den „Idioten“
Michael O’Leary hat Rynair 24 Jahre lang wie ein absolutistischer Herrscher geführt. Passagiere wurden beschimpft, Personal ausgepresst. Jetzt funktioniert dieses „Modell“ nicht mehr – denn O’Leary hat ein zentrales Versprechen gebrochen.
In der Pflege gilt jetzt das Diktat der Minderheit
Die Bedingungen in der Pflege müssen sich zweifellos verbessern, um dem Fachkräftemangel zu begegnen. Doch den Tarifvertrag Altenpflege auf alle Arbeitsverhältnisse der Branche zu erstrecken, wie es Arbeitsminister Heil plant, hätte üble Nebenwirkungen.