Telefonnummer 023274178599
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4923274178599

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Finnentrop-Rönkhausen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4923274178599
-
2021-11-18Tanjana Starkutis meldete die Nummer 023274178599 als Negativ
Unerlaubter Werbeanruf, unfreundlich dreist.
-
2020-10-28Mephitis meldete die Nummer 023274178599 als Negativ
Unfreundlicher Mensch am Telefon. Gespräch wurde nach 15 Sekunden beendet.
-
2020-05-08K. Müller meldete die Nummer 023274178599 als Negativ
Verkäufer von Yanduu, frech und leider keine Ahnung von dem was er erzählt. Unfreundlich, nach dem man kein Interesse äußert.
-
2019-08-06Anonymous meldete die Nummer 023274178599 als Negativ
Erneuter Werbeanruf von der Yanduu GmbH.. Trotz dass zuvor schon kein Interesse bekundet wurde.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 023274178599
- (+49)023 274 178 599
- (+49)02 32 74 17 85 99
- (0049) 02 32 74 17 85 99
- (+49)023274178599
- (0049) 023 274 178 599
- (0049) 023274178599
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Bis jetzt ist das lediglich eine Korrektur“
Der Börsenwert von Tesla ist in den USA um rund 80 Milliarden Dollar gefallen. Das ist mehr als die Marktkapitalisierung von Ford und General Motors zusammen. Marktanalyst Jochen Stanzl sieht noch keinen Grund zur Sorge: „Bisher ist das eine gesunde Abküh
Viele Bambusbecher können gefährliche Giftstoffe freisetzen
Bei sieben von zwölf getesteten Bambusbechern sind die freigesetzten Schadstoffmengen viel zu hoch. Das Möbelhaus IKEA will seine Mehrwegbecher vorübergehend aus dem Verkauf nehmen und das Produkt erneut testen.