Telefonnummer 023319754910
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4923319754910

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Finnentrop-Rönkhausen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4923319754910
-
2025-07-10Tom meldete die Nummer 023319754910 als Negativ
Ruft ca. 20mal pro Woche an. Als ich Sie mit der 110 verbinden wollte, haben Sie aufgelegt. Leider ruften Sie ein Tag später wieder an. Hab sie blockiert.
-
2025-06-16Peter meldete die Nummer 023319754910 als Verwirrend
Fragte nach einer fremden Person und verabschiedete sich mit "falsch verbunden".
-
2025-05-15Mbc meldete die Nummer 023319754910 als Negativ
Belästigt mich seit Wochen mit Anrufen zu jeder Tageszeit.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 023319754910
- (0049) 02 33 19 75 49 10
- (+49)02 33 19 75 49 10
- (0049) 023319754910
- (0049) 023 319 754 910
- (+49)023319754910
- (+49)023 319 754 910
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Schlechte Prognose für deutsche Wirtschaft „ist eine Katastrophe“
Deutschland liegt nur noch auf Platz 19 der weltweit 20 größten Industrienationen. „Das ist das große Problem, mit dem wir uns rumschlagen müssen: Dass unsere Wirtschaft regelrecht abschmiert und überhaupt kein Ende in Sicht ist“, kommentiert Gunnar Schup
Jetzt rächt sich Orbáns falsches Inflations-Kalkül
Nirgendwo in der EU steigen die Preise so rasant wie in Ungarn. Im Januar soll die Inflation bis zu 26 Prozent betragen haben. Verantwortlich dafür ist auch die unkluge Wirtschaftspolitik des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán. Sogar seine Macht