Telefonnummer 023477729206
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4923477729206

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 15
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Finnentrop-Rönkhausen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4923477729206
-
Sind älter als 8 JahreSnakehit meldete die Nummer 023477729206 als Verwirrend
Auch heute wieder mehrmalige Anrufe; sofern ich den Anruf annehme wird aufgelegt!
-
Sind älter als 8 JahreDani1 meldete die Nummer 023477729206 als Unbekannte
Nummer angeblich nicht vergeben.Vorsicht geboten!
-
Sind älter als 8 JahreWurso meldete die Nummer 023477729206 als Unbekannte
O2 nervt! Wie schön, dass in Deutschland Firmen nicht anonym anrufen dürfen! Kommt auf die schwarze Liste.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 023477729206
- (+49)023477729206
- (+49)023 477 729 206
- (+49)02 34 77 72 92 06
- (0049) 023 477 729 206
- (0049) 02 34 77 72 92 06
- (0049) 023477729206
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Advokatin der Tiefsee – sie hat sogar den Bundespräsidenten bekehrt
Antje Boetius ist Deutschlands bekannteste Meeresforscherin. Für ihre Arbeit hat sie unzählige Preise bekommen. Ihr wird sogar das Verdienst zugeschrieben, aus dem Kohlefreund Frank-Walter Steinmeier einen Klima-Präsidenten gemacht zu haben.
Warum die „Alpenbarriere“ die Zukunft des Euro gefährdet
Die Zukunft des Euro hängt davon ab, ob sich Sozialpartner, -politiker und die allgemeine Öffentlichkeit in den Euroländern an die in einer Währungsunion notwendige Lohn- und Sozialpolitik anpassen können. Davon sind Italien und Deutschland aber noch weit