Telefonnummer 023496290525
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4923496290525

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Finnentrop-Rönkhausen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4923496290525
-
2018-09-06Wfw meldete die Nummer 023496290525 als Negativ
Ruft wiederholt an ohne Zustimmung zur Datenspeicherung.
-
Sind älter als 8 JahreAscanius meldete die Nummer 023496290525 als Unbekannte
Wie kann man sich dagegen wehren
-
Sind älter als 8 JahreMichaelgossweiler meldete die Nummer 023496290525 als Negativ
Zu meinem Eintrag vom 27.03.. Auf der Website der Bundesnetzagentur - Verbraucher - Rufnummermissbrauch - Beschwerde einreichen - Telefonterror - gibt es einen Pdf-Vordruck. Ausfüllen, absenden... http://goo.gl/BuuhNx
-
Sind älter als 8 JahreElizzza meldete die Nummer 023496290525 als Unbekannte
Serbien...komische Geschichte...klingt nicht sonerlich sicher...
-
Sind älter als 8 JahreWFT meldete die Nummer 023496290525 als Unbekannte
Einfach nervig
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 023496290525
- (+49)023 496 290 525
- (0049) 02 34 96 29 05 25
- (0049) 023496290525
- (0049) 023 496 290 525
- (+49)023496290525
- (+49)02 34 96 29 05 25
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die Modebranche ist schwer getroffen
Die Modebranche trifft die Corona-Krise hart. Vor allem, aber nicht nur, weil der Einzelhandel eingefroren ist. Führende Unternehmen fordern einen Liquiditätsfond. Besonders bitter ist die Lage aber für die kleine und mittelständische Konkurrenz.
Firmenchefs richten Appell an Merkel – „Unternehmenssterben auf Raten“
Große Handelsketten, darunter Kik, Takko und Thalia, fürchten schärfere Corona-Maßnahmen – und damit die erneute Schließung. Dabei seien die Lockerungen im Einzelhandel nicht schuld am steigenden Inzidenz-Geschehen.