Telefonnummer 023497843386
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4923497843386

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Finnentrop-Rönkhausen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4923497843386
-
2019-01-16Lissiii meldete die Nummer 023497843386 als Negativ
Einfach nur nervend, werbeanrufe , meistens mehr als täglich, am besten die Nummer blockieren
-
Sind älter als 8 JahreAbqelehnt meldete die Nummer 023497843386 als Unbekannte
Ruft die letzten Tage mindestens 10x an. Keine Antwort wenn ich Hallo sage. Terror!
-
Sind älter als 8 JahreVlad26 meldete die Nummer 023497843386 als Unbekannte
Meinungsumfrage. Nervig.
-
Sind älter als 8 JahreBlaschna meldete die Nummer 023497843386 als Unbekannte
Umfrage Energie.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 023497843386
- (+49)023 497 843 386
- (+49)023497843386
- (0049) 023497843386
- (+49)02 34 97 84 33 86
- (0049) 023 497 843 386
- (0049) 02 34 97 84 33 86
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Deutsch von Flüchtlingen wird besser, Familienbild zum Problem
Bis zu 70.000 Flüchtlinge werden in diesem Jahr einen Job finden, glaubt die Bundesagentur für Arbeit. Die Deutschkenntnisse haben sich stark verbessert. Zugleich wird das Familienbild zur Integrationshürde für Frauen.
Finanzminister Scholz will an schwarzer Null festhalten
Bundesfinanzminister Olaf Scholz will an der schwarzen Null festhalten. Der Etat für das kommende Jahr soll ohne neue Schulden auskommen, so der Vizekanzler.