Telefonnummer 023497843393
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4923497843393

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Finnentrop-Rönkhausen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4923497843393
-
2019-07-17N meldete die Nummer 023497843393 als Verwirrend
Wenn Versuch zurück zu rufen wird angesagt, dass die Nummer nicht existiert.
-
2019-02-11Micky meldete die Nummer 023497843393 als Negativ
Rufen mehrmals täglich an. Seit Wochen! Hinterlassen keine Nachicht auf der Mailbox. Es klingelt immer wieder.. Ich inoriere es.
-
2019-01-07Anonym meldete die Nummer 023497843393 als Negativ
Ruft an und legt wieder auf
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 023497843393
- (+49)023497843393
- (+49)02 34 97 84 33 93
- (0049) 023497843393
- (0049) 02 34 97 84 33 93
- (+49)023 497 843 393
- (0049) 023 497 843 393
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Querschläger aus Bayern“ – Die aktuellen Corona-Zahlen für Sie erklärt
Jeden Tag hören wir die neuen Corona-Fallzahlen. Aber was bedeuten sie, an welcher Stelle der Pandemie stehen wir? Und wie ist die Tendenz? Olaf Gersemann erklärt und bewertet hier jeden Morgen kurz und kompakt die Zahlen. Alles, was Sie am 18. Januar wis
Das transparente Kind – Diese App digitalisiert die Kita
Kitas in Deutschland arbeiten bislang noch sehr analog. Das hat viele Nachteile für die Kinder, Eltern und Erzieher. Das Berliner Start-up Kidling will mit Apps helfen, die den gesamten Alltag der Einrichtungen abbilden – das hat Vor- und Nachteile.