Telefonnummer 0239265248
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49239265248

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Finnentrop-Rönkhausen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49239265248
-
Sind älter als 8 JahreGaradono meldete die Nummer 0239265248 als Negativ
Seit Wochen bekomme ich Anrufe unter dieser Nummer. Habe sie alle ignoriert, jedoch jetzt auch mal die Nummer auf die Sperrliste meines Telefons gesetzt, da die Anrufe nicht nachgelassen haben. Kann ich nur jedem empfehlen, sofern das Telefon diese Funktion hat - Gebrauchsanweisung lesen!
-
Sind älter als 8 JahreSh meldete die Nummer 0239265248 als Verwirrend
Gefährlich Gefährlich Gefährlich
-
Sind älter als 8 JahreGlommy meldete die Nummer 0239265248 als Verwirrend
Nerven, können nicht mal richtig deutsch.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0239265248
- (+49)0239265248
- (0049) 02 39 26 52 48
- (0049) 0239265248
- (+49)023 926 524 8
- (+49)02 39 26 52 48
- (0049) 023 926 524 8
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Kampf gegen leere Regale – Jetzt will Lidl eine eigene Schiffsflotte
Der Discounter Lidl will sich von den gestörten Lieferketten und gestiegenen Transportkosten auf dem Weltmarkt unabhängiger machen. Deshalb will er nun eigene Frachtschiffe anschaffen. Werden die offenbar konkreten Pläne umgesetzt, würde Lidl zum Kostense
„Passiver Widerstand“ und offene Anfeindungen gegen Frauen in Chefetagen
Großbritannien gilt in Sachen Gleichberechtigung als Vorreiter. Doch eine Untersuchung und ein aktueller Vorfall unterstreichen nun, dass die Sorge vor Rückschritten berechtigt ist. Dabei gilt Diversität in Unternehmen als Innovationstreiber.