Telefonnummer 025231429
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4925231429

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Ascheberg-Herbern - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4925231429
-
Sind älter als 8 JahreWilgard meldete die Nummer 025231429 als Negativ
Wem gehört die Nummer ?
-
Sind älter als 8 JahreUlrich klaiber meldete die Nummer 025231429 als Verwirrend
Bei mir haben sie es heute auch versucht bin nicht ran gegangen bei Rückruf Nummer nicht vergeben denn ich gehe generell nicht ans Handy wenn ich die Nummer nicht kenne lg
-
Sind älter als 8 JahreElectricalchild meldete die Nummer 025231429 als Verwirrend
Ruft an aber es pricht niemand mit einem. im hintergund hört man stimmen.
-
Sind älter als 8 JahreGiulio meldete die Nummer 025231429 als Unbekannte
War mit vorwahl +1 49 angeblich Vereinigte Staaten hab net abgebommen. Kenne da keinen und würde es auch lassen da ran zugehen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 025231429
- (+49)025231429
- (0049) 02 52 31 42 9
- (0049) 025 231 429
- (+49)025 231 429
- (+49)02 52 31 42 9
- (0049) 025231429
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die ratlosen Vordenker der deutschen Autoindustrie
Durch die Elektromobilität sind in Deutschland Hunderttausende Jobs in Gefahr. Das befürchtet die Nationale Plattform Mobilität. Doch viel beängstigender ist die entlarvende Ratlosigkeit, mit der die Experten Deutschlands Schlüsselindustrie retten wollen.
Brüssels große Gebäude-Illusion
Wohnhäuser in der EU sollen bis 2033 auf einen wesentlich höheren Energieeffizienz-Standard gebracht werden, um die Klimaziele zu erreichen. Einem Immobilienverband geht jetzt die Geduld aus. In einem Brief an Bauministerin Geywitz nennen die Schreiber da