Telefonnummer 025299116767
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4925299116767

Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Ascheberg-Herbern - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4925299116767
-
Sind älter als 8 JahreAnge meldete die Nummer 025299116767 als Verwirrend
Bei mir rief auch Mcc an, ein netter Herr ich hätte ein LuxusWochenende gewonnen. Kann das nicht glauben. Er wollte noch einmal anrufen denke besser nicht ran gehen
-
Sind älter als 8 JahreGajraj meldete die Nummer 025299116767 als Negativ
Gehört congstar. Ich fands nützlich, den Vorgang noch einmal komplett darlegen zu können.
-
Sind älter als 8 JahreMichael murphy meldete die Nummer 025299116767 als Verwirrend
Was ist das denn für ein scheiß? Ruft an und wenn man ran geht wird aufgelegt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 025299116767
- (+49)02 52 99 11 67 67
- (0049) 025 299 116 767
- (+49)025 299 116 767
- (+49)025299116767
- (0049) 025299116767
- (0049) 02 52 99 11 67 67
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Bis zu 86 Prozent – So groß sind die Unterschiede in der Teilkasko
Für Autoversicherungen in Deutschland gibt es bundesweit unterschiedliche Beitragssätze. Wie viel Besitzer zahlen, hängt auch von Kriminalitätsstatistiken ab. WELT kennt die Werte und sagt, wo die Teilkasko wie teuer ist. Insgesamt steigen die Prämien „in
Büßen für globale Zulieferer – Dieses EU-Gesetz fürchtet der Mittelstand
Die Pläne sind so heikel, dass sie immer wieder verschoben wurden. Doch jetzt macht die EU ernst. Firmen sollen ihre Lieferanten auf die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards überwachen. Ein enormer Aufwand. Einigen gehen die Regeln aber noch