Telefonnummer 025813073
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4925813073

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 19
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Ascheberg-Herbern - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4925813073
-
Sind älter als 8 JahrePrivat meldete die Nummer 025813073 als Unbekannte
Heute (18/2/17) einfach wieder nicht abgehoben
-
Sind älter als 8 JahreHanshermann meldete die Nummer 025813073 als Unbekannte
Total nervig, nehme nicht ab. Rufen täglich an, sogar Sonntags, das ist sicher n7cht ADAC
-
Sind älter als 8 JahreAlice meldete die Nummer 025813073 als Negativ
Entsetzlicher Telefonterror. Immer wieder die selbe Frage: "Spreche ich mit Zoey M.?" Bei mehrmaliger Aufforderung die Anrufe sofortigst zu unterlassen: Beschimpfungen, unfreundlich.
-
Sind älter als 8 JahreHunger meldete die Nummer 025813073 als Unbekannte
Unfassbar nervig Anrufe pro Tag
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 025813073
- (0049) 025813073
- (+49)02 58 13 07 3
- (0049) 02 58 13 07 3
- (+49)025 813 073
- (+49)025813073
- (0049) 025 813 073
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Geldverdienen mit Superfood und viel Urlaub für wenig Euro
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ berichten die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über Bitcoin-Kauf auf Pump in Millionenhöhe, das Kursrätsel bei Impfstoff-Aktien und einen schlecht gelaunten Banker.
Alles auf Luxus – Mit seiner neuen Strategie riskiert Mercedes mehr als gedacht
Mercedes hat eine neue Luxusstrategie vorgelegt, die zunächst sinnvoll erscheint. Doch die Strategie, A- und B-Klasse auszusortieren und dafür auf Maybach, AMG und Co. zu setzen, ist riskant. 170 Milliarden Euro Umsatz und 170.000 Mitarbeiter wird man so