Telefonnummer 025974759103
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4925974759103

Meinung der Mehrheit: Negativ (10)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Ascheberg-Herbern - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4925974759103
-
2023-05-01Thorsten meldete die Nummer 025974759103 als Negativ
Betrugsversuch
-
2021-12-22Glen Grant meldete die Nummer 025974759103 als Negativ
Die Frage welche ich mir Stelle , wo verdammt nochmal haben die meine Nummer her ? Und warum ruft man jemanden an, um dann aufzulegen? Nervt total, können die keiner Sinnvollen Tätigkeit nachgehen?
-
2021-12-09Andy meldete die Nummer 025974759103 als Negativ
Ruft ständig an geht man dran wird aufgelegt nervig einfach nur nervig
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 025974759103
- (+49)025974759103
- (0049) 025 974 759 103
- (+49)025 974 759 103
- (0049) 025974759103
- (+49)02 59 74 75 91 03
- (0049) 02 59 74 75 91 03
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
GDL-Streik bringt Chaos – Bahn rät Kunden, Reisen zu verschieben
Die GDL hat zum Warnstreik aufgerufen, der Ausstand soll bis Donnerstag, 18.00 Uhr dauern. Die Bahn hat einen Notfahrplan erstellt und rät, Reisen zu verschieben. Sie informiert auf ihrer Website über den aktuellen Stand und hat unter 08000-996633 eine ko
10.800 Euro Förderung pro E-Auto? Wissings absurdes Wahlkampf-Manöver
Verkehrsminister Wissing (FDP) will zum Klimaschutz die Subventionierung der emissionsfreien Fahrzeuge drastisch ausweiten – auch für von den Grünen verschmähte Hybridmodelle. Der unausgegorene Plan dürfte vor allem der bevorstehenden NRW-Wahl geschuldet