Telefonnummer 02632492198
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492632492198

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 17
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Blankenheim-Ahrhütte - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492632492198
-
Sind älter als 8 JahreAdrianDRK meldete die Nummer 02632492198 als Unbekannte
Anrufer meldete sich als Steve, der angeblich von Microsoft US (Washington) anrufe, sprach schlechtes Englisch mit stark indischem Akzent. Habe aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreThuderGod meldete die Nummer 02632492198 als Negativ
Ich gehe erst gar nicht ran...nervend
-
Sind älter als 8 JahreNerijusk meldete die Nummer 02632492198 als Verwirrend
Diese Nummer gehört nicht zu 1 Und 1 Kundencenter. Habe dort nachgefragt.
-
Sind älter als 8 JahreRsilivestr meldete die Nummer 02632492198 als Verwirrend
Legt einfach auf.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02632492198
- (+49)02632492198
- (+49)026 324 921 98
- (+49)02 63 24 92 19 8
- (0049) 02 63 24 92 19 8
- (0049) 026 324 921 98
- (0049) 02632492198
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Das Jahr der Superintelligenz? „Bis 2030 tun Modelle Dinge, die wir selbst nicht können“
Kein Unternehmer hat die künstliche Intelligenz stärker vorangetrieben als Sam Altman. Der OpenAI-Gründer erwartet bis 2030 KI-Modelle, die Dinge besser können als Menschen. Am Rande des WELT KI Summit in Berlin verrät er unter anderem erste Details über
Das Armutsriskio steigt - aber nur für eine Bevölkerungsgruppe
Das Armutsrisiko in Deutschland ist in den letzten Jahren gewachsen. Der Mikrozensus-Auswertung von Daten des Statistischen Bundesamts zufolge stieg die Quote um 0,2 Prozent. Für die meisten Menschen sank das Risiko aber leicht.