Telefonnummer 028141020
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4928141020

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (3)
Anzahl der Bewertungen: 10
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Isselburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4928141020
-
Sind älter als 8 JahreCeli meldete die Nummer 028141020 als Unbekannte
Anruf am 12.09. um 23:38 Uhr. 1 x klingeln lassen, dann aufgelegt. Habe natürlich NICHT zurück gerufen. Vermute einen Test, ob die angewählte Mobilnummer überhaupt vergeben ist. Macht sonst m. E. nicht viel Sinn.
-
Sind älter als 8 JahreDoener meldete die Nummer 028141020 als Unbekannte
Ebenfalls nach O2 Vertragskündigung mehrmals täglich, sehr nervig!
-
Sind älter als 8 JahreM a r meldete die Nummer 028141020 als Negativ
Kann man diese Telefonbelästigung nicht verbieten?
-
Sind älter als 8 JahreBombe meldete die Nummer 028141020 als Verwirrend
Nummer hat versucht, mich anzurufen. Bei Rückruf nur Wartemusik!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 028141020
- (0049) 028141020
- (+49)02 81 41 02 0
- (0049) 02 81 41 02 0
- (+49)028 141 020
- (0049) 028 141 020
- (+49)028141020
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Das ändert sich für uns im Oktober
Autofahrer können sich für die Zulassung und Ummeldung ihrer Fahrzeuge ab dem 1. Oktober den Weg zur Zulassungsstelle sparen. Was sich sonst noch ab Oktober ändert, erfahren Sie hier.
„Diese Jugendlichen können im Grunde genommen nur klicken und wischen“
„Deutlicher und signifikanter Kompetenzrückgang“: Achtklässler in Deutschland bauen bei den IT-Kenntnissen ab, zeigt eine Studie. Mehr als 40 Prozent sind auf einem Stand, den die Forscher als „sehr besorgniserregend“ bezeichnen.