Telefonnummer 030120855588
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930120855588

Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 14
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930120855588
-
Sind älter als 8 JahreHeinzwerner meldete die Nummer 030120855588 als Unbekannte
Nachts um 3...Handy war aus...
-
Sind älter als 8 JahreMeister_s04 meldete die Nummer 030120855588 als Negativ
BMW-Gewinnspiel. M.E. rufen die Betreiber die jeweils andere Nummer
-
Sind älter als 8 JahreLadder meldete die Nummer 030120855588 als Negativ
Bei Rufannahme wird aufgelegt
-
Sind älter als 8 JahreDersisterfister meldete die Nummer 030120855588 als Verwirrend
þþzsüçm
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030120855588
- (0049) 030 120 855 588
- (0049) 030120855588
- (+49)030 120 855 588
- (0049) 03 01 20 85 55 88
- (+49)03 01 20 85 55 88
- (+49)030120855588
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Die Covid-Rezession droht die Euro-Zone zu zerreißen“
Nächste Woche verhandeln Merkel, Macron & Co. über das EU-Konjunkturprogramm. Die Kanzlerin sei die Richtige, um einen Kompromiss zu finden, sagt Währungskommissar Paolo Gentiloni. Er fürchtet dennoch viele Firmenpleiten und warnt, ständig über eine „zwei
Amazon darf Prime Video in Deutschland in bisheriger Form nicht mehr anbieten
Im Patentstreit mit einer Nokia-Tochter hat Amazon eine Niederlage einstecken müssen. Das Landgericht Düsseldorf gab einer Unterlassungsklage von Alcatel-Lucent statt. Amazon darf daher seinen Streaming-Dienst Prime Video in Deutschland in der bisherigen