Telefonnummer 030130049807
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930130049807

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930130049807
-
2023-11-24Fake-Hasser meldete die Nummer 030130049807 als Negativ
Nach dem Abnehmen wird sofort aufgelegt. Alles andere als seriös und deshalb gesperrt.
-
2023-11-07Georg meldete die Nummer 030130049807 als Positiv
Diese Nummer gehört zu PYUR ein Provider, gehört zu Tele Columbus AG. Bietet Kabel-Tv, Telefon und Internet.
-
2023-06-22Ghost meldete die Nummer 030130049807 als Egal
Kündigungsservice von PYUR (Telefon/Internetanbieter)
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030130049807
- (0049) 030130049807
- (0049) 030 130 049 807
- (+49)030 130 049 807
- (0049) 03 01 30 04 98 07
- (+49)03 01 30 04 98 07
- (+49)030130049807
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
VDA-Chefin Hildegard Müller zum geplanten Aus für Verbrenner-Autos
Nach dem Willen des EU-Parlaments soll es künftig keine Neuwagen mit Verbrennermotor mehr geben. Deutschland und andere Länder müssen sich positionieren. Verschiedene Ansichten prallen nun aufeinander. Hildegard Müller, Präsidentin Verband der Automobilin
So gelingt die Steuerung im vernetzten Haus am besten
Ein gemeinsamer Standard sollte das reibungslose Zusammenspiel smarter Geräte verschiedener Hersteller im Haushalt garantieren. In der Praxis funktioniert das bisher kaum. Wie sich Heizung, Licht & Co. dennoch sinnvoll steuern lassen.