Telefonnummer 030138823537
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930138823537

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 10
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930138823537
-
Sind älter als 8 JahreKanhai meldete die Nummer 030138823537 als Negativ
Es gehört zu einer Reihe von Zahlen, der Telefonterror betreibt.
-
Sind älter als 8 JahreJjj222441 meldete die Nummer 030138823537 als Verwirrend
Ruft mehrmals am Tag an, will mit einer bestimmten person sprechen. Anna Wagner nennt sie sich mit Namen, hat dazu allerdings einen ausländischen Akzent. Komisch...
-
Sind älter als 8 JahreChris davis meldete die Nummer 030138823537 als Negativ
Angebliches Preisausschreiben und nun soll mal 6x59€ für ein ABO bezahlen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030138823537
- (0049) 030138823537
- (0049) 03 01 38 82 35 37
- (+49)030 138 823 537
- (0049) 030 138 823 537
- (+49)03 01 38 82 35 37
- (+49)030138823537
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
14 Tote bei Brand auf russischem Geheim-Atom-U-Boot
Bei einem Brand auf einem russischen Tiefsee-U-Boot sind 14 Seeleute ums Leben gekommen. Über das Geheim-Atom-U-Boot gibt es wenig Information. Es soll angeblich 60 bis 70 Meter lang sein und für Spezialaufgaben vorgesehen sein.
Warum Deutsche trotz Krise nicht am Urlaub sparen wollen
Wegen der hohen Inflation wird nahezu überall gespart – nur nicht beim Urlaub. Stattdessen hat ein gutes Drittel beschlossen, den Urlaub im kommenden Jahr gegenüber anderen großen Vorhaben oder Käufen zu priorisieren. Branchenexperten haben dafür eine Erk