Telefonnummer 030166360324
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930166360324

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930166360324
-
2022-04-30Pat meldete die Nummer 030166360324 als Negativ
Betrügerhotline. Gaben sich bei mir als Teil von CHECK24 aus. Nennen sich dieenergiekostensenker89 und behaupten einem den günstigsten Stromanbieter heraussuchen zu wollen. Das Ergebnis ist dann Primastrom, die auffälligerweise denselben Geschäftsführer hat wie dieenergiekostensenker89.de. Hier werden Kunden abgezockt. Sucht im Internet auch nach Bewertungen von Primastrom! Mit denen wollt ihr keinen Vertrag eingehen. Mein neuer Stromvertrag sollte 25% teuerer sein, als mein aktueller Vertrag. Es wurde aber versucht mir weiß zu machen, dass meiner teurer ist, da dort nicht alle Gebühren enthalten sind. Gelogen, wie ich herausfand. Ich wurde bei der Tonaufnahme gedrängt nur noch „Ja“ zu den Vertragsbestandteilen zu sagen und keine Fragen mehr zu stellen. Da hab ich das Gespräch abgebrochen, sonst würde ich jetzt in einer Kostenfalle stecken.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030166360324
- (+49)030166360324
- (0049) 03 01 66 36 03 24
- (+49)030 166 360 324
- (0049) 030166360324
- (0049) 030 166 360 324
- (+49)03 01 66 36 03 24
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Unverhofftes „Wirtschaftswunder“? Was der Deal mit „Big Oil“ wirklich bedeutet
Zwei Ölmultis steigen groß in die deutsche Energiewende ein. Allein für die Erlaubnis zum Bau von großen Windparks in Nord- und Ostsee zahlen sie eine mehrstellige Milliardensumme. Die Windbranche spricht von einem „Wirtschaftswunder“. Doch das Bieterverf
Einkaufen im Kollektiv
Kollektivierung kann funktionieren: Ein Amerikaner hat in Paris einen Supermarkt gegründet, der seinen Kunden und Angestellten gehört – Arbeitspflicht inklusive. Er soll die Erlösung vom Diktat der kapitalistischen Handelsmultis bringen.