Telefonnummer 030166380131
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930166380131

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 11
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930166380131
-
2022-10-17Rolfi70173 meldete die Nummer 030166380131 als Negativ
Angebl.läuft aktueller Vertrag aus u. muss erneuert werden....bei Diskussion werden die z.T. unverschämt ! Finger weg !
-
2022-10-17Nickinik meldete die Nummer 030166380131 als Negativ
Fake anruf. Strom Wechsel.
-
2022-09-23JB meldete die Nummer 030166380131 als Negativ
Tarifzentrale... schätze die wollen einen etwas verkaufen
-
2022-08-18Hurzi meldete die Nummer 030166380131 als Negativ
Wollen einem einen Strom Vertrag andrehen. Bei kein Intresse werden sie noch frech
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030166380131
- (0049) 030166380131
- (0049) 030 166 380 131
- (+49)030166380131
- (+49)03 01 66 38 01 31
- (0049) 03 01 66 38 01 31
- (+49)030 166 380 131
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Pünktlichkeit im Nahverkehr – In einer Stadt sind Bahnen besonders oft zu spät
Der ADAC hat die Pünktlichkeit im Nahverkehr mehrerer Großstädte ausgewertet. Hamburg schnitt mit Abstand am besten ab. In einer anderen Stadt hingegen kommt nicht einmal jeder zweite Zug wirklich pünktlich an. Die Deutsche Bahn hat eine Erklärung dafür.
„Erstes positives Signal“ – Krankenstand in Deutschland sinkt leicht
Laut einer Untersuchung der Krankmeldungen von 2,4 Millionen bei der DAK Versicherten ist die Zahl der Fehltage im vergangenen Jahr gesunken. Auch Daten der TK zeigen einen leichten Rückgang der Fehltage nach dem Rekordjahr 2023.