Telefonnummer 03016639597655
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493016639597655

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493016639597655
-
2023-03-03Mauspiep71 meldete die Nummer 03016639597655 als Negativ
Rufen stündlich an. Sehr nervig! Nummer ist gesperrt
-
2023-01-25Christina meldete die Nummer 03016639597655 als Negativ
Nr. ist gesperrt. Sie rufen trotzdem, teilweise stündlich an. Ich sehe das auf meiner Anrufliste.
-
2023-01-19Jörg meldete die Nummer 03016639597655 als Negativ
Rufen auf Arbeitshandy an und Fragen nach den Eltern obwohl Eltern nichts mit dem Arbeitshandy zu tun haben. Fragen ob Sie mit meinem toten Vater sprechen können. Nerven mehrmals am Tag. Sind jetzt gesperrt. Können weder auf Festnetz noch auf sonst einem Handy anrufen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03016639597655
- (+49)030 166 395 976 55
- (+49)03 01 66 39 59 76 55
- (0049) 030 166 395 976 55
- (0049) 03016639597655
- (0049) 03 01 66 39 59 76 55
- (+49)03016639597655
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Deutschlands Firmen bangen – „Wie schlimm es wird, liegt vor allem in Putins Händen“
Rekordinflation und Personalmangel setzen den Unternehmen zu. Doch insbesondere die befürchtete Gasknappheit sorgt für Verwerfungen in der Wirtschaft. Experten warnen: Der Konjunktur droht noch in diesem Jahr der Absturz.
Wegen Kita-Termin die Konferenz verlegen
In der Wirtschaft grassiert Personalnot. Familienfreundliche Arbeitsmodelle könnten Abhilfe schaffen. Doch kaum ein Betrieb nutzt dieses Instrument. Im Kampf um Fachkräfte ein gefährliches Versäumnis.