Telefonnummer 03016639597746
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493016639597746

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493016639597746
-
2023-02-15Jens meldete die Nummer 03016639597746 als Negativ
Ruft seit Wochen, mehre male an Tag, an!
-
2023-01-27Obsti meldete die Nummer 03016639597746 als Negativ
Seit Wochen, wählt diese unbekannte Nr. Mich an! Auch wenn fremde Nr.und Nachrichten, von meinem Telefon blockiert werden. Es nervt. Nervt Nervt Nervt. Diese Nr. ruft tägl.außer Wochenende und nach 20uhr, ständig an.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03016639597746
- (0049) 03 01 66 39 59 77 46
- (0049) 03016639597746
- (+49)03 01 66 39 59 77 46
- (+49)03016639597746
- (0049) 030 166 395 977 46
- (+49)030 166 395 977 46
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Habecks Planwirtschaft vertreibt nicht die Energiekrise, sondern den Wohlstand
In Krisenzeiten bräuchte der Wirtschaftsstandort Deutschland verlässliche Leitplanken. Doch Wirtschaftsminister Habeck nutzt die Energiekrise, um dem Staat eine immer größere Rolle zu sichern. Kein Amtsvorgänger hat je derart die Regeln der Marktwirtschaf
Das Ende der sicheren Rendite – Diese schockierende Prognose sollten Sparer kennen
Der Klimawandel wird in den kommenden Jahren gravierende Folgen auf die Geldanlage haben. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Allianz. Die Renditen würden geradezu einbrechen, der Abschied vom klassischen 60/40-Portfolio wäre besiegelt. Eine Hoffnung