Telefonnummer 030195168
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930195168

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (6)
Anzahl der Bewertungen: 12
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930195168
-
Sind älter als 8 JahreStelpanel meldete die Nummer 030195168 als Unbekannte
...und wenn man diese Nummer sperrt klingelt kurze Zeit später die /! Also die auch in den Spam-Ordner!
-
Sind älter als 8 JahreTheOneBehindYou meldete die Nummer 030195168 als Unbekannte
Rufen ständig an und melden sich nicht
-
Sind älter als 8 JahreFinn meldete die Nummer 030195168 als Unbekannte
Wenn man abnimmt wird aufgelegt hab hier mal nachgeschaut wer das sein soll meine ahnung wurde bestätigt SCHROTT
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030195168
- (+49)03 01 95 16 8
- (+49)030195168
- (0049) 030195168
- (0049) 030 195 168
- (+49)030 195 168
- (0049) 03 01 95 16 8
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Das ist die passende Nachhilfe für Ihr Kind im Lockdown
Digitale Lernplattformen sind gefragt wie nie, die Qualität ist oft erstaunlich hoch. Wer weiß, was er sucht, kann dort wirklich Hilfe finden – und Spaß macht es auch. WELT stellt Ihnen fünf Angebote für jedes Alter vor.
Null Prozent Mehrwertsteuer auf Lebensmittel? „Das ist ein sinnvolles Konzept“
Verbände fordern, die Mehrwertsteuer für Grundnahrungsmittel auf null zu setzen, Landwirtschaftsminister Cem Özdemir ist ebenfalls dafür. Ein DIW-Experte sagt, verglichen mit einer Energiepreispauschale oder mehr Sozialleistungen habe die Abschaffung der