Telefonnummer 03020003336
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493020003336

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (5)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493020003336
-
Sind älter als 8 JahreJvansanten meldete die Nummer 03020003336 als Unbekannte
"Meinungsforschungsinstitut". Will mit der ersten Frage gleich ein "Ja" als Antwort, Vorsicht.
-
Sind älter als 8 JahreGsarli meldete die Nummer 03020003336 als Unbekannte
Die Nummer rief mich heute an, sie ist mit nicht bekannt. Als ich dran ging legte der Anrufer auf.
-
Sind älter als 8 JahreCoopernrw meldete die Nummer 03020003336 als Negativ
Hat sich tagelang als e.on ausgegeben und eine Vertragsverlängerung, die gar nicht ansteht, verlangt. Unverschämter Kerl!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03020003336
- (0049) 030 200 033 36
- (+49)03020003336
- (0049) 03 02 00 03 33 6
- (+49)03 02 00 03 33 6
- (+49)030 200 033 36
- (0049) 03020003336
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Google entzieht Huawei mit sofortiger Wirkung die Android-Lizenz
Google reagiert auf die Anti-Spionage-Politik von US-Präsident Donald Trump und legt Teile seiner Geschäftsbeziehungen zum Telekommunikationskonzern Huawei auf Eis. Damit haben die Chinesen ein Betriebssystem-Problem.
Gasumlage wackelt – Habeck soll „finanzverfassungsrechtliche Bedenken“ haben
Durch die Schließung der Gaspipeline Nord Stream 1 hat sich die Lage von Deutschlands wichtigstem Gasimporteur Uniper verschärft. Eine Verstaatlichung des Energiekonzerns ist im Gespräch. Was wiederum Fragen zu der ab Oktober geplanten Umlage für Verbrauc