Telefonnummer 030201694383
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930201694383

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 13
Anzahl der Bewertungen: 2
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930201694383
-
2019-01-07Hans meldete die Nummer 030201694383 als Negativ
Regelmäßige Werbeanrufe. Trotzdem man sagt, dass man nicht mehr angerufen werden möchte, rufen sie alle 5 bis 20 Tage wieder an.
-
2018-05-17Anonym meldete die Nummer 030201694383 als Negativ
Dreiste Belästigungen. trotz Verbotes rufen die immer wieder an. Auf meine Aussage: Ich verbiete Ihnen diese Anrufe. Ich habe keine Zeit erhalte ich dann die freche Antwort: "Dann gehen Sie doch nicht ans Telefon, wenn Sie keine Zeit haben. Ich habe nun mit der Bundesnetzagentur gedroht.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030201694383
- (+49)030201694383
- (+49)03 02 01 69 43 83
- (0049) 030201694383
- (0049) 03 02 01 69 43 83
- (+49)030 201 694 383
- (0049) 030 201 694 383
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Krise von Tinder und Co. – diese Ideen sollen dem Online-Dating neues Leben einhauchen
Jüngere Menschen interessieren sich immer weniger für Dating-Apps wie Tinder oder Bumble. Das bekommen auch die Unternehmen dahinter zu spüren. Drei deutsche Anbieter erklären, wie sie die Online-Partnersuche künftig optimieren und dem ewigen „Swipen“ etw
Krasse Kurskapriolen bei Amazon und die besten Zukunftsinvestments
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Lena Zimmermann und Holger Zschäpitz über systemrelevante Rohstoffe mit deutlichem Wertsteigerungspotenzial, Übernahmefrust bei Deutsche Börse und weniger Spielen bei Hasbro.