Telefonnummer 030208980340
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930208980340

Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 13
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930208980340
-
Sind älter als 8 JahreCmctnts meldete die Nummer 030208980340 als Unbekannte
Lasst die Leute immer erst anrufen und googelt dann die Telefonnummer,das ihr beim nächsten Anruf gefasst seit.
-
Sind älter als 8 JahreLegend meldete die Nummer 030208980340 als Negativ
Merkwürdiges Verhalten beim Anruf (in meinem Fall eine Frau). Versucht den Angerufenen auszufragen. Empfehlung: Auf keine Frage antworten, vor allem nicht mit "Ja" und auflegen!
-
Sind älter als 8 JahreThiwol meldete die Nummer 030208980340 als Negativ
Dann müssen wir diese Nummer mal der Bundesnetzagentur melden.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030208980340
- (0049) 030208980340
- (0049) 030 208 980 340
- (0049) 03 02 08 98 03 40
- (+49)030208980340
- (+49)030 208 980 340
- (+49)03 02 08 98 03 40
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die große Testhoffnung wurde gerade einmal an 426 Personen geprüft
Angesichts steigender Infektionszahlen boomen die Antigen-Tests. Doch der Blick auf das Kleingedruckte der Produkte offenbart, wie das Geschäft wirklich läuft. Experten bemängeln, die Herstellerangaben entsprächen nicht der Realität im Masseneinsatz.
Die Wahrheit hinter Thüringens Impfversagen ist noch absurder als gedacht
Den Überblick über den Impf-Fortschritt soll das Robert-Koch-Institut liefern und hat dafür ein Meldesystem entwickelt. Doch wie jetzt bekannt wird, verweigern die meisten Bundesländer die Benutzung und liefern ihre Daten per Mail. Sie fürchten den Kontro