Telefonnummer 030220124596
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930220124596

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930220124596
-
Sind älter als 8 JahreMscore meldete die Nummer 030220124596 als Negativ
Ruft aller 1/2 - 1h Stunder an, angeblich wegen eines Gewinnspieles und versucht einem ein ABO aufzuschwatzen.
-
Sind älter als 8 JahreJohn peter meldete die Nummer 030220124596 als Negativ
Vorsicht ! Will auf englisch passwörter erfragen !
-
Sind älter als 8 JahreChh meldete die Nummer 030220124596 als Unbekannte
Private Krankenversicherung , Optimiren um Beitrag zu sparen. Langes Gespräch mit einer Dame , Ich möchte zur Zeit nicht beraten werden. Sie immer wieder es kostet nichts.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030220124596
- (0049) 03 02 20 12 45 96
- (0049) 030220124596
- (+49)030 220 124 596
- (0049) 030 220 124 596
- (+49)03 02 20 12 45 96
- (+49)030220124596
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Viele können einfach nicht mehr“ – Es droht eine Generation Vier-Tage-Woche
Deutschlands Gewerkschaften fallen mit immer offensiveren Forderungen auf. Besonders haben sie es nun auf die Vier-Tage-Woche abgesehen – und drohen deshalb mit Streiks. Die Wirtschaft hält dagegen. Doch die Arbeitnehmerseite hat dieses Mal bemerkenswerte
Rettet uns der 29. Februar vor der Rezession?
Das laufende Quartal ist wegen des Schaltjahrs 1,1 Prozent länger als im Vorjahr. Folglich müsste auch die Wirtschaft wachsen. Der Abschwung wäre zumindest statistisch beendet – wenn es dabei nicht einen Haken gäbe.