Telefonnummer 03023628384
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493023628384

Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493023628384
-
Sind älter als 8 JahreMacer meldete die Nummer 03023628384 als Unbekannte
Zwei mal wurden wir schon angerufen. Es wurde auf englisch erklärt man solle an seinen PC gehen und gemeinsam mit ihm am Telefon ein Problem klären. Er sei von Microsoft. Als ich angefangen habe zu lachen wurde aufgelegt. Schade, ich hätte gerne noch ein bisschen "gequatscht" }:)
-
Sind älter als 8 JahreCentura meldete die Nummer 03023628384 als Negativ
Woher haben die meine Nummer. Lästig, nervig rufen dauernd an..
-
Sind älter als 8 JahreDieter meldete die Nummer 03023628384 als Verwirrend
Ruft mindestens viermal täglich an, wenn man drangeht, meldet sich niemand oder es raschelt bloß.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03023628384
- (0049) 030 236 283 84
- (0049) 03 02 36 28 38 4
- (+49)03023628384
- (0049) 03023628384
- (+49)03 02 36 28 38 4
- (+49)030 236 283 84
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Das Herz der deutschen Wirtschaft schwächelt doppelt
Die Industrieunternehmen hierzulande verlieren beständig Kunden. Die Entwicklung ist noch nicht besorgniserregend, bedeutet aber nichts Gutes für die wirtschaftliche Entwicklung der Herbst- und Wintermonate.
VW verschärft Sparkurs – Werksschließungen und Entlassungen möglich
Die Kosten bei VW müssen noch stärker als bisher geplant sinken. Laut eines Medienberichts müssen bis zu vier Milliarden Euro zusätzlich eingespart werden. Deshalb sind Werkschließungen und betriebsbedingte Kündigungen nicht mehr ausgeschlossen. Der Betri