Telefonnummer 030255571126
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930255571126

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 10
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930255571126
-
Sind älter als 8 JahreSiNNuT meldete die Nummer 030255571126 als Verwirrend
Sobald man ran geht, wird aufgelegt. Rufen 2-3x am Tag an.
-
Sind älter als 8 JahreDranoelGames meldete die Nummer 030255571126 als Negativ
Ruft laufend an. Bei Rückruf, nicht erreichbar.
-
Sind älter als 8 JahreMasc meldete die Nummer 030255571126 als Unbekannte
Haben die karte heute bekommen werten da nicht anrufen hab das teil abgelichtet und sende sie zur verbraucher zentralle die sollen die leute mal under die lube nemmen kann nur jeden raten wer unseriöse anrufe bekommt oder solsche karten verbraucherschtz mitteilen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030255571126
- (0049) 030 255 571 126
- (+49)030255571126
- (+49)03 02 55 57 11 26
- (0049) 03 02 55 57 11 26
- (+49)030 255 571 126
- (0049) 030255571126
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Unverhofftes „Wirtschaftswunder“? Was der Deal mit „Big Oil“ wirklich bedeutet
Zwei Ölmultis steigen groß in die deutsche Energiewende ein. Allein für die Erlaubnis zum Bau von großen Windparks in Nord- und Ostsee zahlen sie eine mehrstellige Milliardensumme. Die Windbranche spricht von einem „Wirtschaftswunder“. Doch das Bieterverf
„Deutschland ist reformmüde geworden“ – Das ist der Rettungsplan der Familienunternehmen
Die Stiftung Familienunternehmen zeigt sich „schwer enttäuscht“ von der Entwicklung am Standort. Deutschland sei „reformmüde“. Es brauche eine grundlegende Wende in der Wirtschaftspolitik. Dafür haben die Familienunternehmer zehn Punkte formuliert. WELT l