Telefonnummer 030255571126
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930255571126

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930255571126
-
Sind älter als 8 JahreSiNNuT meldete die Nummer 030255571126 als Verwirrend
Sobald man ran geht, wird aufgelegt. Rufen 2-3x am Tag an.
-
Sind älter als 8 JahreDranoelGames meldete die Nummer 030255571126 als Negativ
Ruft laufend an. Bei Rückruf, nicht erreichbar.
-
Sind älter als 8 JahreMasc meldete die Nummer 030255571126 als Unbekannte
Haben die karte heute bekommen werten da nicht anrufen hab das teil abgelichtet und sende sie zur verbraucher zentralle die sollen die leute mal under die lube nemmen kann nur jeden raten wer unseriöse anrufe bekommt oder solsche karten verbraucherschtz mitteilen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030255571126
- (0049) 030255571126
- (+49)03 02 55 57 11 26
- (0049) 03 02 55 57 11 26
- (+49)030255571126
- (+49)030 255 571 126
- (0049) 030 255 571 126
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Gerade die Begabung, die wir am meisten brauchen, fördern wir nicht“
In Zeiten, in denen Informationen nur einen Klick weit im Internet entfernt sind, ist reines Wissen nicht mehr so wichtig. Entscheidender ist etwas anderes, sagt Markus Hengstschläger, Professor an der Medizinischen Universität Wien.
„Schlag ins Gesicht“ – Die Regierung bricht ihr großes Steuerversprechen
Die Bundesregierung reduziert die Stromsteuern nicht für alle. Statt um fünf Cent pro Kilowattstunde sinken die Preise für Verbraucher nun deutlich weniger. Daran gibt es heftige Kritik im Parlament – selbst aus den eigenen Reihen.