Telefonnummer 030258258369
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930258258369
Meinung der Mehrheit: Egal (4)
Anzahl der Bewertungen: 12
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930258258369
-
Sind älter als 8 JahreAli_saed meldete die Nummer 030258258369 als Unbekannte
Angerufen und aufgelegt, wünscht wahrscheinlich Rückruf, mache ich aber nicht
-
Sind älter als 8 JahreJoquim meldete die Nummer 030258258369 als Unbekannte
Hallo. Hatte auch schon mehrfach dieses Vergnügen :-( Bestimmt eine dieser Abzocke Nummern. Besser kein Rückruf
-
Sind älter als 8 JahreRozzy meldete die Nummer 030258258369 als Negativ
Angeblich umfrage von ISS - wer immer das sein soll - zum thema GIROKONTEN! da schellen doch gleich alle alarmglocken,zumal der herr am anderen ende eindeutig kein deutscher muttersprachler ist!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030258258369
- (+49)030 258 258 369
- (0049) 030258258369
- (0049) 030 258 258 369
- (+49)030258258369
- (+49)03 02 58 25 83 69
- (0049) 03 02 58 25 83 69
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Ich habe Rentner zwischen Koffern weinen sehen“
Die Deutschen kehren aus dem Urlaub zurück, doch allzu oft ohne ihr Gepäck. Es stapelt sich an den Flughäfen. Reisende erleben auf der Suche kafkaeske Momente. Und Airlines wie Lufthansa sind völlig überfordert – dabei könnten sie einen Großteil des Gepäc
Nach zehn Jahren London – TUI kehrt an die Frankfurter Börse zurück
Zehn Jahre notierte die TUI-Aktie in London, seit Montag heißt der Börsenplatz wieder Frankfurt. Der Reisekonzern begründet den Wechsel mit mehrheitlich deutschen Anteilseignern. Auch der Wiedereinstieg in den MDax steht an.
