Telefonnummer 030290281312
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930290281312

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930290281312
-
2022-02-10Anonym meldete die Nummer 030290281312 als Verwirrend
Meldet sich als Geldinstitut, Will Kunden sprechen, nennt aber nicht den Namen des Geldinstituts! Angeblich aus Datenschutzgründen!
-
2022-01-20Bones meldete die Nummer 030290281312 als Verwirrend
Zweiter anruf innerhalb weniger wochen. legte sofort wieder auf.
-
2021-07-13Dick meldete die Nummer 030290281312 als Negativ
Angeblich Geldinstitut ohne Sitz!
-
2021-04-21ID meldete die Nummer 030290281312 als Unbekannte
Aufgenommen. Bleibt aber leise. Komisch!!!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030290281312
- (+49)030290281312
- (+49)030 290 281 312
- (0049) 03 02 90 28 13 12
- (+49)03 02 90 28 13 12
- (0049) 030290281312
- (0049) 030 290 281 312
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Deutschland wird nun zum größten Verlierer der Umkehr dieser Entwicklung“
Die Fondsgesellschaft Franklin Templeton verwaltet einen Billionenbetrag. Die Einschätzungen ihres Chefanlagestrategen Stephen Dover haben enormes Gewicht. Im Interview warnt er unter anderem vor zu starkem Optimismus bei US-Aktien – und vor versteckten R
Die „Respekt-Rente“ bevorzugt den Osten
Wer bekommt die Grundrente? Darüber streitet die große Koalition. Die SPD-Pläne sehen keine tatsächliche Bedürftigkeitsprüfung vor. Eine Berechnung zeigt nun: Viele Westfrauen würden leer ausgehen - trotz Altersarmut.