Telefonnummer 0303001516662
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49303001516662

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49303001516662
-
2024-11-15Dr.-Mannie meldete die Nummer 0303001516662 als Negativ
V0rsicht nicht antworten, gibt an, von einer Sparkassen-Aufsicht zu sein um Konten usw. zu überprüfen.
-
2024-10-08Rosemarie meldete die Nummer 0303001516662 als Negativ
"Deutscher Apothekerverband" oder ähnlich. Es wurden verschiedene Ja-Nein-Fragen zur familiären Gesundheit gestellt. Zu Anfang wurde Geburtsjahr erfragt. Zum Ende stellte sich heraus, dass mein vollständiger Name sowie das vollständige Geburtsdatum bekannt waren. Ich habe aufgelegt. Die Anruferin hatte einen starken ausländischen Akzent, dadurch habe ich schlecht verstanden.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0303001516662
- (0049) 03 03 00 15 16 66 2
- (+49)0303001516662
- (+49)030 300 151 666 2
- (0049) 030 300 151 666 2
- (0049) 0303001516662
- (+49)03 03 00 15 16 66 2
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Dümmer und frecher – das steckt hinter ChatGPTs erstaunlichem Wandel
Im Netz häufen sich Berichte, dass künstliche Intelligenz wie im Chatbot ChatGPT immer weniger hilfreich werde. Tatsächlich scheint die Beobachtung zu stimmen. WELT erklärt die Gründe – und sagt, wo Experten jetzt die größten Herausforderungen sehen.
Keine „bewusst herbeigeführte Inszenierung“ einer Streikwelle
Die oberste Gewerkschafterin sieht trotz der Inflation keinen Bedarf an extremen Arbeitskämpfen. Sie ist bereit für ein weiteres Treffen im Kanzleramt – solange es nicht um Lohnzurückhaltung geht. Nebenbei erneuert sie ihre Forderung einer „sachlichen Dis