Telefonnummer 030311648322
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930311648322

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 12
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930311648322
-
Sind älter als 8 JahreVenceremos meldete die Nummer 030311648322 als Verwirrend
Angeblich Meinungsforschung und Umfrage.
-
Sind älter als 8 JahreHarda meldete die Nummer 030311648322 als Verwirrend
Bei Rückruf erfolgte die Ansage: Nummer nicht bekannt
-
Sind älter als 8 JahreDazzero meldete die Nummer 030311648322 als Unbekannte
Schicken unseriöse Faxe und Telefonanrufe! Hören nicht auf, wenn man sagt, dass sie es lassen sollen! Bei Fax ja auch noch Papierverschwendung!Sprechen und schreiben in gebrochenem Deutsch. ..
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030311648322
- (+49)03 03 11 64 83 22
- (+49)030 311 648 322
- (0049) 03 03 11 64 83 22
- (+49)030311648322
- (0049) 030311648322
- (0049) 030 311 648 322
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Empörend“ – der Handel attackiert Olaf Scholz
Vizekanzler Scholz wertet die geringe Ausschöpfung der Corona-Hilfen als gutes Zeichen. Der Handelsverband findet diese Aussage „empörend“. Denn der wahre Grund ist ein anderer – und den hat der Finanzminister zu verantworten.
Wärmepumpe erhöht Immobilienpreis um bis zu 20 Prozent
Laut einer „Immowelt“-Analyse liegen die Angebotspreise von Häusern mit Wärmepumpe im Mittel deutlich höher als für vergleichbare Objekte mit Ölheizung – bei Wohnungen sogar noch höher. Am seltensten sind Immobilien mit Wärmepumpen in den bevölkerungsreic