Telefonnummer 030318735397
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930318735397

Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 14
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930318735397
-
2022-06-09Segsdgs meldete die Nummer 030318735397 als Negativ
Sehr unfreundlicher Spamanruf von Vodafone. Einfach ignorieren oder ggf. an die Bundesnetzagentur melden.
-
2022-05-04NoSe meldete die Nummer 030318735397 als Egal
Vodafone Callcenter wollte wissen, warum ich gekündigt habe und mir ne "besseres" Angebot machen. Rufen mehrmals an. Wenn man zurückruft, kurze Warteschleife, dann hat man eine Mitarbeiterin an der Leitung.
-
2022-02-16Mat meldete die Nummer 030318735397 als Negativ
Ruft an und legt sofort auf
-
2022-02-02Chris meldete die Nummer 030318735397 als Verwirrend
Ruft ständig an, wenn man dran geht wird sofort aufgelegt!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030318735397
- (0049) 030 318 735 397
- (+49)03 03 18 73 53 97
- (0049) 03 03 18 73 53 97
- (+49)030318735397
- (+49)030 318 735 397
- (0049) 030318735397
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Lanxess-Chef fühlt sich „im Regen stehen gelassen“
Die energieintensiven Unternehmen werden durch die Preisbremsen kaum entlastet, kritisiert der Chef des Chemiekonzerns Lanxess, Matthias Zachert. Die Bundesregierung müsse sich stärker für die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie einsetzen – sonst drohten A
„Muss umgehend gestoppt werden“ – Arbeitgeberpräsident kritisiert Rentenpaket
Das „teuerste Sozialgesetz des Jahrhunderts“: Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger kritisiert die geplante Rentenreform der Ampel-Regierung scharf. Er sei „fassungslos“, dass Bundesarbeitsminister Hubertus Heil „noch einmal massiv die Rentenausgaben erhöhen