Telefonnummer 03034060383
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493034060383
Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 11
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493034060383
-
Sind älter als 8 JahreRettrobbe meldete die Nummer 03034060383 als Negativ
Für wen die neue Spende sein soll und woher sie die
-
Sind älter als 8 JahreJulian Fuchsi meldete die Nummer 03034060383 als Unbekannte
Nachfrage des ADAC über Zustellung des Kundenmagazines
-
Sind älter als 8 JahreStewartcig meldete die Nummer 03034060383 als Verwirrend
Rufen bei mir morgens und abends an. wollen wohl, dass man zurückruft, denn wenn man rangeht wird aufgelegt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03034060383
- (0049) 03 03 40 60 38 3
- (0049) 03034060383
- (+49)03034060383
- (+49)030 340 603 83
- (+49)03 03 40 60 38 3
- (0049) 030 340 603 83
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Sechs-Tage-Woche für alle? Der Staat ist in der Bringschuld, nicht die Beschäftigten
Die Deutschen sollen mehr arbeiten, damit es wieder Wachstum gibt – so die Formel vieler Politiker. Dabei birgt eine Sechs-Tage-Woche vor allem Risiken. Es ist eine populistische Forderung eines Staates, dessen Schulden- und Rentenpolitik gerade die junge
Ministerium weist Bericht über Einigung zu EEG-Umlage zurück
Das Bundeswirtschaftsministerium hat einen Bericht zurückgewiesen, dass sich die Spitzen der Ampelkoalition auf eine frühere Abschaffung der EEG-Umlage verständigt haben. Allerdings werde das Vorziehen der EEG-Umlage auf einen früheren Zeitpunkt derzeit d
