Telefonnummer 030346494779
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930346494779

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930346494779
-
Sind älter als 8 JahreAnemone meldete die Nummer 030346494779 als Unbekannte
Unaufgeforderter Cold Call -> Kriminelle Werbung. Will einen zum Wechsel des Energieversorgers veranlassen.
-
Sind älter als 8 JahreAlpha meldete die Nummer 030346494779 als Verwirrend
Nummer ist nach Anruf und Googlebefragung zu dieser Nummer direkt auf Sperrliste gelandet
-
Sind älter als 8 JahreAspire meldete die Nummer 030346494779 als Verwirrend
Ruft immer wieder mal an, meldet sich nicht
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030346494779
- (0049) 030 346 494 779
- (+49)03 03 46 49 47 79
- (+49)030346494779
- (+49)030 346 494 779
- (0049) 030346494779
- (0049) 03 03 46 49 47 79
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Es gibt Aufforderungen, auch die Stadtwerke zu verstaatlichen“
„Die Stadtwerke haben ein Problem“, sagt Frank Umbach. „Es gibt Aufforderungen an die Bundesregierung, auch die Stadtwerke zu verstaatlichen“, so der Energieexperte. „Finanziell würde dies die Bundesregierung vor ungleich größere Herausforderungen stellen
Rauswurf von Marken lässt Supermarkt-Kunden kalt
Ob Kaufland, Edeka oder dm: Immer häufiger nehmen große Handelsketten Produkte von Markenkonzernen aus dem Sortiment. Eine Analyse zeigt jetzt, dass die meisten Verbraucher die Lücken nicht einmal bemerken. Denn der Handel setzt auf clevere Propaganda.