Telefonnummer 03038294510
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493038294510

Meinung der Mehrheit: Negativ (13)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493038294510
-
2018-05-25Anonym meldete die Nummer 03038294510 als Negativ
Rechthaberisch, rufen mehrmals an, teilweise schlecht zu verstehen, weil schlechtes Deutsch
-
2018-05-25Anonym meldete die Nummer 03038294510 als Negativ
Drohung am Telefon, auch Beleidigungen
-
2018-05-24Anonym meldete die Nummer 03038294510 als Negativ
Die anzumerken kann nicht zurück gerufen werden
-
2018-05-23Anonym meldete die Nummer 03038294510 als Negativ
Wenn man die zurückruft, kommt die Ansage „Nummer nicht vergeben.“ Sehr dubios!
-
2018-05-23Anonym meldete die Nummer 03038294510 als Negativ
Anrufer gibt sich als Mitarbeiter des Verbands der Privaten Krankenversicherung aus und will Details meiner Versicherung erfragen. Nachdem ich die telefonische Auskunftserteilung ablehne, wird er immer unverschämter.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03038294510
- (+49)030 382 945 10
- (0049) 03038294510
- (0049) 03 03 82 94 51 0
- (+49)03 03 82 94 51 0
- (+49)03038294510
- (0049) 030 382 945 10
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
10.000 Beatmungsgeräte fürs ganze Land – so will Dräger das schaffen
Das Lübecker Familienunternehmen Dräger hat einen Riesenauftrag von der Bundesregierung erhalten. Aus eher individueller Fertigung soll jetzt eine Massenproduktion werden. Nun stellt sich die heikle Frage, wer zuerst beliefert wird.
Das 500-Millionen-Programm soll Deutschlands Lüftungsproblem lösen
Der Bund fördert die Umrüstung von Belüftungsanlagen in Schulen und öffentlichen Gebäuden mit einer halben Milliarde Euro. Die Branche verspricht, alle Aufträge schnell umzusetzen. Doch am Ende dürften sich alle ärgern, die bereits mit dem Umbau begonnen