Telefonnummer 03043971256
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493043971256

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493043971256
-
2023-03-03Dodo meldete die Nummer 03043971256 als Negativ
Es meldete sich an geblich die Kündigungsabteilung einer Gewinnspielagentur. Ich sollte zur Löschung meiner Daten meine Iban angeben. Über diese Nummer erfolgen auch Anrufe über angebliche Bargewinne, die zur Auszahlung eine Gebühr erheben. VORSICHT: Betrug
-
2023-02-23Anne meldete die Nummer 03043971256 als Verwirrend
Ich soll bei Lotto.de gespielt haben. Um zu kündigen sollte ich entweder mein Kundenkennwort oder meine IBAN angeben. Da ich seit Jahren kein Lotto spiele, habe ich keine Angaben gemacht.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03043971256
- (0049) 03043971256
- (+49)030 439 712 56
- (+49)03 04 39 71 25 6
- (+49)03043971256
- (0049) 030 439 712 56
- (0049) 03 04 39 71 25 6
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Mythos Fernwärme – wie der große Hoffnungsträger die Klimabilanz zerstört
Mehrfamilienhäuser sparen so viel Energie wie seit Jahren nicht. Auf die CO₂-Bilanz hat das jedoch kaum Auswirkungen, wie neue Analysen zeigen. Solange die Fernwärmenetze nicht deutlich dekarbonisiert sind, wäre es fast besser, alte Mietshäuser weiterhin
„Mit dem Thema Energie hat sich die Gaming-Szene bisher kaum beschäftigt“
Der Spielemarkt hat durch die Pandemie noch einmal mehr Zuwachs gewonnen, und das mach sich noch immer bemerkbar, berichtet Farina Fichtner-Zenker von der weltweit größten Messe für Computer- und Videospiele. Das Thema Energieverbrauch spielt bislang kaum