Telefonnummer 03045023
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493045023

Meinung der Mehrheit: Negativ (14)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 6 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493045023
-
2018-07-23Anonym meldete die Nummer 03045023 als Negativ
Nervt
-
2018-07-20Anonym meldete die Nummer 03045023 als Negativ
Lotterie Betrug Angeblich hat man Lotterie gespielt und vergessen zu kündigen. Jetzt wollen die Geld und Bankverbindung. Betrug. Sowas muss man echt anzeigen.
-
2018-07-20Anonym meldete die Nummer 03045023 als Negativ
Unverschämt
-
2018-07-19Anonym meldete die Nummer 03045023 als Negativ
Nerven nur rufen dauernt an ist richtiger Terror
-
2018-07-19Anonym meldete die Nummer 03045023 als Negativ
Betrug
-
2018-07-18Anonym meldete die Nummer 03045023 als Negativ
Lotterie Betrug!!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03045023
- (+49)03 04 50 23
- (+49)03045023
- (0049) 030 450 23
- (0049) 03045023
- (+49)030 450 23
- (0049) 03 04 50 23
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Dieses Urteil bringt künftigen Rentnern mehr Geld fürs Alter
Die Richter des Bundesfinanzhofs veranlassen eine Änderung der aktuellen Rentenbesteuerung. Nur so könne eine Doppelbesteuerung vermieden werden. Für künftige Rentner bedeutet das mehr Geld. Eine Gruppe wird besonders profitieren.
Darf der Chef seinen Angestellten den Bart verbieten?
Bärte liegen wieder im Trend. Manchen Chefs gefällt das nicht, sie legen Wert auf ein gepflegtes Erscheinungsbild. Doch das allein reicht noch nicht aus, damit der Arbeitgeber eine Rasurpflicht verhängen kann.