Telefonnummer 0304893376
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49304893376

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 11
Anzahl der Bewertungen: 2
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49304893376
-
2021-12-01Tony meldete die Nummer 0304893376 als Negativ
Anrufer behauptet ich hätte an eine Lotterie teilgenommen und er sie jetzt kündigen solle wusste alle meine daten sogar Kontonummer hab einfach aufgelegt
-
2021-11-30Knoppi meldete die Nummer 0304893376 als Negativ
Anrufer behauptet, ich hätte mich für eine Lotterie angemeldet und die ersten drei kostenlosen Monate wären jetzt vorbei, warum ich nicht rechtzeitg gekündigt habe.Anrufer wusste Namen, Geburtsdatum und sogar meine Kontonummer.Fand ich schon beängstigend! Auf meine nachdrückliche Frage, woher er die Daten hätte, murmelte er etwas von "irgendwo im Internet oder bei Mediamarkt"dann legte er auf.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0304893376
- (+49)030 489 337 6
- (0049) 03 04 89 33 76
- (+49)0304893376
- (0049) 0304893376
- (0049) 030 489 337 6
- (+49)03 04 89 33 76
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Nicht mehr vermittelbar – von der Leyens Klimaplan droht das Aus
Die Europäische Kommission will Benzin, Heizöl und andere Brennstoffe teurer machen. Das Vorhaben war von Anfang an umstritten, durch die hohen Strom- und Gaspreise steht das Projekt jetzt endgültig vor dem Aus. Sogar die Grünen lehnen das Vorhaben inzwis
„Blutfilterbrille“ soll Psyche schützen – Feuerwehrmann gründet Start-up
Nicht selten entwickeln Einsatzkräfte nach blutigen Einsätzen Traumata. Die „Blutfilterbrille“ Rubi Glas soll Hilfskräfte besser schützen. Entwickelt hat sie ein Feuerwehrmann auf Basis unserer Farbwahrnehmung. Interesse daran gibt es bereits aus einigen