Telefonnummer 03051211479
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493051211479

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493051211479
-
2022-02-02John meldete die Nummer 03051211479 als Negativ
Offensichtlich missbraucht jemand diese Nr. +493051211479 (im Display erscheint aus Berlin) als Tarn-Nummer, um sich selbst unsichtbar und unverfolgbar zu machen. Es verstecken sich fast immer Bitcoin Händler hinter den Anrufen (Cybercrimes). Man sollte diese Leute wegen Dauerbelästigung hart bestrafen.
-
2022-01-03Genervt meldete die Nummer 03051211479 als Negativ
Bitcoin
-
2021-12-28Genervt meldete die Nummer 03051211479 als Negativ
Man geht ran und wird mit Akzent beleidigt... Willkommen im Sozialstaat!
-
2021-11-30Samuel meldete die Nummer 03051211479 als Verwirrend
Sagte nur guten tag mit akzent und sonst nix, nach 5s aufgelegt
-
2021-11-29G4m3r meldete die Nummer 03051211479 als Verwirrend
Nichtmal eine Sekunde klingeln gelassen😂
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03051211479
- (+49)03 05 12 11 47 9
- (0049) 03 05 12 11 47 9
- (+49)030 512 114 79
- (+49)03051211479
- (0049) 030 512 114 79
- (0049) 03051211479
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wirtschaftsweise fürchten Einbruch um bis zu 5,4 Prozent
Die deutsche Volkswirtschaft wird wegen der Corona-Pandemie deutlich schrumpfen. Die sogenannten Wirtschaftsweisen rechnen mit einem Einbruch des BIP von im schlimmsten Fall 5,4 Prozent im Gesamtjahr und stellen klare Forderungen an die Regierung.
Der Fall des Neuen Markts hat eine ganze Generation verprellt
Während viele vermögende Anleger wieder verstärkt in Aktien investieren, bleiben Kleinanleger den Unternehmenstiteln noch häufig fern. Der Zusammenbruch des Neuen Markts wirft weiter lange Schatten. Kommt das große Umdenken?