Telefonnummer 03052015158
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493052015158

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493052015158
-
2019-07-18Ich meldete die Nummer 03052015158 als Negativ
Tägliche Anrufe - nach dem 3. Klingeln endet jedes Mal der Anruf.
-
2019-07-18Hierich meldete die Nummer 03052015158 als Negativ
Tägliche Anrufe mit 3x klingeln und auflegen.Offenbar soll man zum Rückruf animiert werden. Vorsicht!!!
-
2019-07-18Barbara meldete die Nummer 03052015158 als Negativ
Ruft täglich an und beim abnehmen ertönt ein Hinweiston - echt nervig
-
2019-07-18JJ85 meldete die Nummer 03052015158 als Negativ
Ruft täglich an und legt auf, sobald man rangeht. NERVIG!!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03052015158
- (0049) 030 520 151 58
- (+49)030 520 151 58
- (0049) 03 05 20 15 15 8
- (0049) 03052015158
- (+49)03052015158
- (+49)03 05 20 15 15 8
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Biontech und Pfizer beantragen Impfstoffzulassung in EU
Eine Corona-Impfung in Deutschland rückt näher. Biontech und Pfizer wollen, dass ihr Präparat in der EU zugelassen wird. Der Antrag muss nun noch geprüft werden – genau wie der des US-Konzerns Moderna.
Die letzte Ruhestätte der Luxusliner
Wegen der Corona-Pandemie steckt die Kreuzfahrt-Branche in einer schweren Krise. Mehrere Reedereien müssen Insolvenz anmelden. An der türkischen Küste, wo sonst vor allem alte Frachter abgewrackt werden, treten nun immer mehr ausgediente Kreuzer ihre letz