Telefonnummer 03058849031
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493058849031

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 16
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493058849031
-
Sind älter als 8 JahreMathiasR meldete die Nummer 03058849031 als Verwirrend
Rufen ständig an, bin bis jetzt nicht dran gegangen.
-
Sind älter als 8 JahreK07n meldete die Nummer 03058849031 als Unbekannte
Geblockt, binnen 2 Minuten genau 40 Anrufe. Hier wählt eine dialer app. Nach dem block keine Anrufe mehr.
-
Sind älter als 8 JahreSimon meldete die Nummer 03058849031 als Negativ
Das Letzte! Will die persönlichen Daten wissen. Sagt auch auf wiederholte Nachfrage nicht, worum es geht. Darf die Dame angeblich nicht sagen. Wenn man mit der Aufzeichnung des Gesprächs nicht einverstanden ist, wird das Telefonat sofort beendet. Vermutlich soll dem Angerufenen nur etwas verkauft werden.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03058849031
- (0049) 03058849031
- (0049) 030 588 490 31
- (+49)03 05 88 49 03 1
- (+49)03058849031
- (+49)030 588 490 31
- (0049) 03 05 88 49 03 1
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Lokführergewerkschaft GDL droht erneut mit längeren Streiks nach Weihnachtsferien
Die Lokführergewerkschaft GDL bleibt dabei: Für Fahrgäste könnte es im Januar wieder ungemütlich werden. Für die Arbeitgeber hat ihr Vorsitzender Claus Weselsky einen Vorschlag.
Deutschland, getrieben vom Panikorchester
Gehetzt von Aktivismus, trifft die Politik Entscheidungen, deren negative Folgen sie ausblendet. Hauptsache es passt zur aktuellen Aufregung. Das Beispiel Energiewende zeigt, wie das Gegenteil von dem getan wird, was gestern noch verpönt war.